Die NAVES FinanceSuite ist rein eine webbasierte Anwendung zur Liquiditätsplanung , zum Risikomanagement und eine Flottenübersicht für Reedereien. Sie hilft dem Management, zu jeder Zeit und an jedem Ort an relevante Informationen über ihre Flotte zu bekommen.
Hierbei stehen die einfache Bedienung, das schnelle Abfragen gefilterter Informationen und die Ausgabe der Daten in präsentationsfähigen Formaten (PDF, MS Excel) im Vordergrund. Managementreports und Übersichten über Kreditoren, den Flottenstatus, das Rechnungseingangsbuch oder detaillierte Schiffsdaten lassen sich per Klick schnell und mühelos generieren.
Folgende Features sind bereits umgesetzt:
- nutzerbasiertes Rechtesystem zur Steuerung des Zugriffs auf geschützte Informationen
- einfache Administration der Stammdaten (Schiffe, Konten, Währungen, Kreditoren, etc.)
- übersichtliches Cockpit mit Übersicht über die Flotte, aktueller News und Ansprechpartner
- ein individueller, Schiffpool-basierter Managementreport in gewünschter Währung
- ein Liquiditätsplan für die nächsten 4 Jahre basierend auf den erfassten Daten
- eine Übersicht über offene Rechnungen bei Kreditioren und Debitoren
- eine Übersicht über die Performance von Chartern
- Pflege und Ausgabe von internen und externen Martkreports
- eine Schiffsliste zur Übersicht über die gesamte Flotte
- ein detaillierter Editor der Schiffsdaten (Charter, Dokumente, Kalkulationsdaten, OPOS, Dockings und Kredite)
- ein Schiffslogbuch zum Reporting des aktuellen Status des Schiffes
- eine Flottenübersicht zur Anzeige diverser Informationen (Position, aktuelle Reise, Charterinformationen, etc.)
- ein filterbares Rechnungseingangsbuch mit sämtlichen Eingangsrechnungen (inkl. Rechnungs-PDF)
- ein filterbares Rechnungsausgangsbuch mit sämtlichen Ausgaangsrechnungen (inkl. Rechnungs-PDF)
- ein Freigabeprozess zur Überprüfung der Salden durch das Management
- der Transfer von Rechnungen in ein Buchhaltungssystem (bisher Diamant)
- die automatische tägliche Aktualisierung der Währungskurse
- Möglichkeit von Import von Massendaten